Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Zum 85. Geburtstag gratulierten Obmann Helmut Leitner uns Sprengelbetreuerin Barbara Wenigwieser unserem Mitglied Frau Anna Maria Daniel. Wir wünschen der Jubilarin noch viele schöne Jahre in Harmonie und guter Gesundheit. Danke für die nette Einladung.

Wanderung in Altenberg

Gestern marschierten wir mit über 30 Teilnehmern eine Frühlingswanderung in Altenberg. Unser Wanderrefernt Toni hat wieder eine tolle Strecke ausgesucht. Danke dafür! Gemütlicher Abschluss bei Wirt z'Bairing.

Kinobesuch in Katsdorf

Der erste Versuch war sofort ein voller Erfolg! 38 Mitglieder waren bei der Kinovorführung in Katsdorf dabei. Wir schauten uns den Film "Ein ganzes Leben" von Regisseur Hans Steinbichler an. Prädikat: Sehr sehenswert!. Anschließend noch ein gemütlicher Ausklang im GH Haslinger in Pregarten

Jahreshauptversammlung 2025

 

„Wir sind wieder auf dem Stockerl“

110 Mitglieder folgten der Einladung des Seniorenbundes Gutau zur Jahreshauptversammlung am 19. März 2025 im GH Oyrer. Obmann Helmut Leitner konnte über eine Vielzahl von Aktivitäten berichten. Insgesamt wurden 135 Termine abgearbeitet. 10 Wanderungen, 12 e-bike Ausfahrten, Eisstock- und Asphaltschießen, Kegeln und Minigolf, 7 Stammtische und 12 Ballbesuche, Ausflüge und Reisen, Konzerte, 6 Begräbnisse und 23 Gratulationen sowie zahlreiche Hausbesuche wurden durchgeführt.

Auch 2024 war die Ortsgruppe Gutau bei der Werbung neuer Mitglieder wieder sehr erfolgreich und erreichte mit 31 Neubeitritten den 2. Platz bei der Bezirkswertung und landete somit wieder auf dem Stockerl, nach dem 1. Platz im Jahr 2023. Zur Zeit zählt die OG Gutau 325 Mitglieder.

Finanzreferent Johann Aumayr legte sein Amt als Kassier zurück. Sein Stellvertreter, Karl Schinnerl wurde daher mit der Aufgabe des Finanzreferenten betraut.

Bezirksobmann Erwin Pachner gratulierte zu diesen guten Leistungen und gab einen Überblick über die geplanten Vorhaben im Jahr 2025. Das Motto des neuen Jahres lautet: Gemeinsam bewegen-gesünder leben.

Danke an die Mitglieder des Vorstandes, an die Sprengelbetreuer und Referenten sowie allen Sponsoren und Helfern die zu diesem erfolgreichen Jahr beigetragen haben.

Alle Informationen, Veranstaltungen, Rückblicke und Fotos können auf der homepage https://gutau.ooesb.at/start abgefragt werden.

Mitglied beim Seniorenbund zu sein bedeutet, das Leben in den besten Jahren abwechslungsreich zu gestalten und Gemeinschaft zu erleben!

Frau Theresia Weinberger ist verstorben!

Liebe Mitglieder, Frau Theresia Weinberger ist am 14.3.2025 verstorben. Ich bitte zum zahlreiche Teilnahme an den Trauerfeierlichkeiten.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Zum 85. Geburtstag gratulierten Sprengelbetreuer Franz Resch und Obmann Helmut Leitner unserem langjährigen Mitglied Frau Christine Pree. Wir wünschen der feschen und frischen Jubilarin noch viele schöne Jahre in Harmonie und Gesundheit. Danke für die gemütliche Feier.

Wir sind wieder auf dem Stockerl!

Bei der Werbung neuer Mitglieder konnte die Ortsgruppe Gutau im Jahr 2024 mit 31 Neumitgliedern den ausgezeichneten 2. Platz in der Bezirkswertung erreichen (im Vorjahr waren wir am 1.Platz mit 51 Neubeitritten).

Als Obmann bedanke ich mich bei allen für das Vertrauern und ich freue mich auf viele schöne Begegnungen.

Musicalfahrt nach Wien - Das Phantom der Oper

Mit 16 Personen nahmen wir an der Busreise nach Wien zum Musical "Das Phantom der Oper teil. Vor der Vorstellung genossen wir ein schmackhaftes Mittagessen im Bauernbräu (Arik Brauer-Haus).

Um 14.00 Uhr startete die Vorstellung. Ein impossantes Kulturerlebnis höchster Schauspielkunst, musikalisch faszinierend begleitet und optisch hervorragend inszeniert. Sehr empfehlenswert!

Danke an das Busunternehmen Duschlbauer für die perfekte Organisation.

Das Match der Giganten

Am 7.3. gab es wieder das Match der Eisstock-Giganten in der Eishalle in Fürling gegen den Pensionistenverband Gutau. Dieses mal konnte der Seniorenbund in einer spannenden Partie mit einem Punkt Vorsprung das Bratlessen gewinnen. Beim Bier schlug der Pensionistenverband mit einem Abstand von 23 Punkten fürchterlich zurück. Eine gelungene gemeinsame Veranstaltung mit viel Ehrgeiz ung Spaß.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Seinen 80. Geburtstag feierte am 3.3. unser Mitglied Gerhard Meyer. Sprengelbetreuer Fran Resch und Obmann Helmut Leitner gratulierten dem Jubilar. Wir wünschen ihm auf seinem weiteren Lebensweg noch viele schöne Jahre in Harmonie und bester Gesundheit! Danke für die nette Einladung.

Winterwanderung in Gutau

Gemeinsam mit Freude bewegen-gesünder leben!

Unter diesem Motto starteten wir am 5.2.2025 in die neue Wandersaison mit einer schönen Runde in Gutau. 20 Mitglieder genossen die Bewegung an der frischen Luft und dann natürlich auch das Schnitzel im Gasthaus "zum Edi". Danke an alle die dabei waren.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Viele Jahre hat Frieda Schöfer als Obmann Stellvertreterin beim Seniorenbund Gutau sehr erfolgreich mitgearbeitet. Diese Woche feiert sie ihren 85. Geburtstag. Sprengelbetreuerin Gabriele Ahorner und Obmann Helmut Leitner gratulierten zu diesem Festtag. Wir wünschen der Jubilarin noch viele schöne Jahre in Harmonie und Gesundheit. Danke für die nette Einladung.

Frau Leopoldine Wagner ist verstorben

Wagner_Leopoldine_Parte.jpeg

Vortrag Oafach gsund leb'm

Josef Stadlbauer aus Zwettl an der Rodl machte uns mit seinem Vortrag die Grundlagen für ein gesundes Leben bewusst. Danke für die lebhafte Präsentation. Die rund 50 Besucher waren begeistert.

Achtung Neuer Termin!!! Austropop Dinner mit "Horch zua"

Der geplante Termin 22. Februar 2025 ist bereits voll ausgebucht. Deshalb wird diese Veranstaltung auch am 21.2.2025 durchgeführt. Auch zu diesem Termin sind nur mehr Restkarten frei!

Genießen wir ein exclusives 4 Gang Menü im wunderschönen Ambiente des Taurum in Freistadt ( ehem. Versteigerungshalle) mit österreichischer Popmusik, gespielt von der Gutauer Austropop Band "Horch zua" mit Helmut Leitner.

Beginn 19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr

Anmeldung bei Helmut Leitner, 0676 81424619

Preis € 59,00

Herzlichen Glückwunsch zum 99. Geburtstag!

Er braucht keinen Gehstock, auch keine Brille oder ein Hörgerät, er ist lustig und schlagfertig.Johann Hackl feierte am 14. Jänner 2025 seinen 99 Geburtstag. Sprengelbetreuer Fritz Krennbauer und Obmann Helmut Leitner gratulierten dem rüstigen Jubilar und alle freuen sich darauf, wenn wir nächstes Jahr den ersten 100er im Seniorenbund Gutau feiern können. Bis dahin alles Gute!!!

Oafach gsund lebm

Liebe Mitglieder,

ich darf euch zu dem Gesundheitsvortrag von Josef Stadlbauer herzlich einladen und bitte euch um zahlreichen Besuch!

Silvesterwanderung am 31.12.2024

Das erste mal organisierten wir eine Wanderung zum Jahresabschluss. Mit 35 Teilnehmern hatten wir wirklich nicht gerechnet! Aber das schöne Wetter und der Zusammenhalt unserer Wandergruppe motivierten viele, an dieser 2 Stunden Tour teilzunehmen. Anschließend feierten wir den Jahresausklang noch mit einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Oyrer. Danke an dieser Stelle unserem Wanderreferenten Anton Mairhofer für die vielen tollen Wanderungen im Jahr 2024.

Eine wunderschöne Weihnachtsfeier

170 Mitglieder konnte Obmann Helmut Leitner bei der Weihnachtsfeier am 21.12.2024 im GH Oyrer begrüßen.  Das "Gutauer Trio ( Ewald Greslehner, Max Mayr und Herbert Altzinger) eröffneten musikalisch den besinnlichen Teil. Der Seniorenchor unter der Leitung von Marianne Penz sang zwischen den Lesungen von Gedichten und Weihnachtsgeschichten wunderschöne Weihnachtslieder. Alle Besucher waren begeistert. Am Ende feierte man mit einem gemeinsamen Essen den Beginn der Weihnachtszeit. Bilder in der Fotogalerie.

Fünf auf einen Streich

Diese Woche durfte ich gleich 5 Geburtstagskindern gratulieren. Die Sprengelbetreuer und ich wurden überall herzhaft aufgenommen und wir konnten gemeinsam eine schöne Zeit mit vielen Erinnerungen verbringen. Ich wünsche alle Jubilaren weiterhin viele Jahre bei guter Gesundheit und voller Harmonie.

Walter Gruber 80, Christine Siegl 80, Ernestine König 85, Maria Hauser 90, Ottilie Eichhorn 95

Mitgliederwerbung - Wir sind wieder Monatssieger!

Über den Brief der Landesleitung habe ich mich sehr gefreut. Wir sind im November wieder Monatssieger beim Mitgliederwettbewerb. Das ist die beste Motivation um weiter aktiv neue Mitglieder für unseren Verein zu werben. Ich darf jeden bitten, selbst im eigenen Umfeld wegen neuer Mitglieder Ausschau zu halten. Im Bedarfsfalle bin ich gerne behilflich. Liebe Grüße an alle - Obmann Helmut Leitner.

Ein passendes Weihnachtsgeschenk!

Gemeinsam mit Duschlbauer Reisen machen wir eine Tagesreise nach Wien zum Musical "Das Phantom der Oper". Erleben wir gemeinsam die spektakuläre Neuproduktion des berühmtesten Musicals aller Zeiten von Andrew LLoyd Webber.

Termin: Sonntag, 9. März 2025

Abfahrt um 7.30 in Gutau vom Parkplatz Neue Mittelschule, Ankunft in Wien um ca. 11.30, Möglichkeit zum Mittagessen, Beginn der Vostellung um 14.00 Uhr, Ende der Vorstellung um 17.00 Uhr, Ankunft in Gutau ca. 20.00 Uhr.

Preis für Busfahrt und Ticket Kat.B  € 159,00

Da nur 25 Karten zur Verfügung stehen bitte um dringende Anmeldung bei Helmut Leitner, Tel. 0676 81424619.

Landesreise 2025 - Kastilien

Landesreise 2025

Achtung! der Frühbucherbonus endet am 14. November 2024


Liebe Mitglieder, die Landesreise 2025 führt uns nächstes Jahr nach Zentralspanien und somit zu den schönsten Landschaften Kastiliens und zeigt uns den unschätzbaren Reichtum vieler beeindruckenden Städte dieser Region. Der geplante Reisetermin ist der 20.-27. Mai 2025, dieser kann sich jedoch noch um einen Tag verschieben.
Ich sende euch die Reisebeschreibung, einen ersten Eindruck konnten wir bereits bei einer tollen Reisevorstellung von Moser Reisen gewinnen. 

Bei Buchung bis 14.11.2024 erhält man einen Frühbucherbonus von € 100,00 pro Person. Ich hoffe, dass wieder viele von euch an dieser schönen Reise teilnehmen und neben der Kultur auch das gesellschaftliche Miteinander genießen.
Für weitere Informationen und Hilfe bei der Anmeldung stehe ich euch jederzeit gerne zur Verfügung.

Liebe Grüße - Helmut Leitner

Besuch der Mediathek Gutau, 22.10.2024

Gutau besser kennenlernen! Unter diesem Motto haben wir gestern der Mediathek in Gutau einen Besuch abgestattet. Isolde Handlbauer und Elisabeth Hackl informierten uns über das Geschehen in dieser tollen Bücherei. 20% der Gutauer nutzen diese Einrichtung, an die 20.000 Entlehnungen kann man pro Jahr verbuchen. Für Senioren gibt es Ermäßigungen. Anschließend ging es noch zum Frühschoppen zum Kirchawirt.

Besichtigung Schloss Hagenberg und Raiffeisenbank Aist

Mit 43 interessierten Mitgliedern machten wir am 5.11.24 einen Ausflug nach Hagenberg. Herzlichen Dank an Altbürgermeister Rudolf Fischerlehner, der uns in seiner humorvollen Art eine hochinteressante Führung durch das Schloss Hagenberg sowie den Softwarepark Hagenberg machte. Wir alle waren von der imposanten Entwicklung und der Größe des Softwareparks beeindruckt. Das Mittagessen genossen wir im Gasthaus Haslinger in Pregarten. Am Nachmittag waren wir im neunen Kompetenzzentrum der Raiffeisenbank Aist eingeladen. Nach einer Führung durch das moderne Gebäude durch Dir. Hubert Weichselbaumer und Assistentin Petra Schwabegger bekamen wir noch Kaffee und Mehlspeisen serviert-ein großes Dankeschön dafür! Wieder ein wunderschöner Tag in Gesellschaft mit vielen netten Menschen.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Ihren 80. Geburtstag feierte vor kurzem unser Mitglied Rosemarie Gruber aus Tannbach. Obmann Helmut Leitner und Sprengelbetreuerin Ottilie Brunner gratulierten mit einem kleinen Geburtstagsgeschenk. Wir wünschen der fröhlichen Jubilarin noch viele schöne Jahre in Harmonie und bester Gesundheit!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Obmann Helmut Leitner, Sprengelbetreuerin Adelheid Schinnerl und Schriftführerin Barbara Wenigwieser gratulierten unserem Mitglied Irene Brückler zum 80.Geburtstag. Wir wünschen der Jubilarin noch viele schöne Jahrein Harmonie und guter Gesundheit. Danke für die gastfreundliche Aufnahme!

Tanz in den Herbst - eine tolle Veranstaltung

Tanz in den Herbst - Besuch aus dem Bundesministerium

Ein voller Erfolg war der Ball unserer Ortsgruppe am 20.9.2024 im Gashaus Oyrer. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Volkstanzgruppe der OG Gutau. Als Quizfrage war das Gewicht der 14 Tänzer zu schätzen. Obmann Helmut Leitner begrüßte die mehr als 250 Gäste sowie Bezirksobmann Erwin Pachner und Ortsparteiobmann Rüdiger Weidinger. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch von Frau Bundesministerin Susanne Raab gemeinsam mit Nationalrätin Johanna Jachs und Bundesrätin Johanna Miesenberger. Ein weiteres highlight stellte die Tanzvorführung der jungen Kangoo-Jump-Discovery-Tanzgruppe dar.  Am Kuchenbuffet wurden wir mit herrlichen Mehlspeisen verwöhnt, für schwungvolle Unterhaltung sorgte Herbert-the gentleman. Weitere Bilder findet ihr in der Fotogalerie

Danke an alle Besucher und alle Helfer!

E-bike Ausfahrt nach Prandegg

Heute ebike Ausflug zur Ruine Prandegg mit Einkehr in der Taverne bei Franz Leitner. Super Wetter und tolle Stimmung. Danke an alle die dabei waren

3 Tagesreise Schladming

3 Tagesreise nach Schladming

vom 3.-5.9.24 reisten 39 Mitglieder zu einer erlebnisreichen Ausflugsfahrt nach Schladming. Am ersten Tag standen die Besichtigung des Schiederweiher und eine Führung durch Schloss Trautenfels auf dem Programm. Nächsten Tag gab es eine Unternehmensführung im Textilunternehmen Steiner Wolle und am Nachmittag ging es auf den Dachstein. Eine Fahrt am Grundlsee am 3. Tag rundete das Programm ab. Bei schönstem Wetter war diese Reise ein unvergessliches Ereignis.

e-bike Ausfahrt nach Promenedt

Bei großer Hitze fuhren 24 biker am 28.8. auf einer anspruchsvollen Strecke nach Promenedt in St. Leonhard bei Freistadt. Hier wurden wir in Corrys Hofladen mit einer herrlichen Biojause verwlhnt. Dieser nette Laden ist als Raststätte sehr zu empfehlen und bietet hervorragende Qualität. Bei der Rückfahrt machten wir noch Halt im Dorfladen von Sepp Schartmüller. Wieder ein sehr schöner und gemütlicher Nachmittag mit Freunden. Mehr Fotos in der Fotogalerie

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Obmann Helmut Leitner und Sprengelbetreuerin Adelheid Schinnerl gratulierten unserem Mitglied Frau Zäzilia Ortner zum 85. Geburtstag. Wir wünschen der Jubilarin noch viele schöne Jahre bei guter Gesundheit. Danke für die gastfreundliche Aufnahme!

e-bike Ausfahrt Stampfenbachtal und Aisttal

Am 14. August radelten wir bei großer Hitze von Gutau über Erdmanssdorf-March-Neudorf-Schwabing und dann zurück im schattigen Stampfenbach- und Aisttal. Danach waren wir wieder in Linis Strandbad eingeladen, wo und Franz und Thomas mit köstlichen Steckerlfischen verwöhnten. Danke an alle, die mitgeholfen haben, besonders aber an unsere Lini, die sich jedes mal viel Arbeit macht, dass dieser schöne Nachmittag immer ein schönes und geselliges Fest wird.

E-bike Tour nach Trosselsdorf

Unsere biker waren schon wieder aktiv. 23 Radler fuhren von Gutau nach Trosselsdorf wo wir im GH Miesenberger mit einem köstlichen Kalbsbraten kulinarisch verwöhnt wurden. Die Rückfahrt führte uns über Dingdorf nach Selker, wo wir im GH Postl den schönen Tag ausklingen ließen.

Radtour Böhmerwald am 10.7.2024

Am 10. Juli startetenen wir unsere e-bike Tour von Ulrichsberg über Vyssi Brod - Studanki -Bad Leonfelden.

Wir radelten duch den Böhmerwald entlang des Moldau-Stausees und der Tschechisch-Österreichischen Grenze.

Bei herrlichem Radlerwetter genossen 34 e-biker die 4. Bus-Tour des heurigen Jahres. Weitere Bilder in der Fotogalerie.

Programm für das 2. Halbjahr 2024

Liebe Mitglieder, das Programm für das 2. Halbjahr 2024 ist fertiggestellt. Unsere Sprengelbetreuer werden euch in den kommenden Tagen die Programmzettel persönlich zustellen.

Ich lade alle ein, wieder aktiv an unseren Veranstaltungen teilzunehmen und freue mich wieder auf viele nette Begegnungen mit euch. Liebe Grüße -Obmann Helmut Leitner

e-bike Tour Wachau 26./27. Juni 2024

 

Von Grein nach Spitz radelten 19 biker 70 km entlang der Donau. Am nächsten Tag ging es weiter nach Dürnstein bis Mautern, wo wir über die Donau fuhren und dann in Rosssatz in der Flösserei Mittag machten. Zurück ging es mit der Fähre nach Spitz. Es war ein wunderschöner und erlebnisreicher 2-Tagesausflug!

Überschattet war die Ausfahrt durch einen Sturz von Obmann Helmut Leitner, der sich neben mehreren Hautabschürfungen leider auch einen Rippenbruch zuzog. Weitere Bilder in der Fotogalerie.

Bezirks-Radtag am 20.6.2024 in St. Leonhard

Heute waren wir mit 12 Bikern beim Bezirks-Radtag in Langfierling in St. Leonhard. Gratulation an den Seniorenbund St.. Leonhard für die super Organisation, die wunderschöne Strecke und den gemütlichen Abschluss. Als drittgrößte Gruppe konnten wir wieder einen Preis einhamstern. Eine gelungene Veranstaltung und ein wunderschöner Tag. Danke an alle die dabei waren. Weiter Bilder in der Fotogalerie

Wallfahrt nach St. Ägidi am 19. Juni 2024

Heute machten 45 Mitglieder der OG Gutau eine Wallfahrt nach St. Äegidi im Innviertel. Unser Kaplan Johannes Hofer zelebrierte in der kleinen und sehr schönen Kirche eine Messe. Am Nachmittag wanderten wir auf dem Baumkronenweg in Kopfing, ein tolles ErlebnisZurück in Gutau kehrten wir noch im Seyrhof ein wo wir mit einer schmackhaften Jause verwöhnt wurden. Es war ein sehr schöner Tag. Weiter Bilder in der Fotogalerie

 

Stammtisch beim Wirt in der Fürling

Am 6.6.2024 starteten wir unseren Witze- und Gesangsstammtisch im GH Rampetsreiter. Über 30 Frühaufsteher nahmen an dem lustigen Frühschoppen teil. Max Janko, Franz Gradl und Christine Pree brillierten mit ihren Witzen und zwischendurch wurden wieder alte Lieder gesungen. Obmann Helmut Leitner begleitete den Gesang auf der Gitarre.  Ein gelungenes Treffen, ein spürbares Miteinander! Danke an alle die dabei waren! Weitere Bilder in der Fotogalerie.

Fahrsicherheitstraining am 27.5.24

Gestern stand für unsere e-biker ein Fahrsicherheitstraining auf dem Programm. Georg Fröhlich gab viele wertvolle technische und praktische Tipps für den Umgang mit unseren e-bikes. Alle Teilnehmer waren von dieser Schulung voll begeistert.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Heute durfte ich unserem Mitgied Josef Schützeneder zum 90. Geburtstag gratulieren. Wir wünschen dem rüstigen Jubilar noch viele schöne Jahre bei bester Gesundheit.

Bezirkswandertag in Zulissen am 21.5.24

Mit einer grenzüberschreitenden Wanderung organisierte die Ortsgruppe Rainbach einen wunderschönen Bezirkswandertag. Rund 600 Besucher gingen die Runde, mit 27 Teilnehmern war unsere Ortsgruppe wieder im Spitzenfeld vertreten und erhielt als drittgrößte Gruppe einen Geschenkskorb. Danke an alle, die dabei waren.

Wanderung in Sandl

Eine sportliche Woche! Nach der Radtour am Mittwoch ging es gestern nach Sandl zu einer Wanderung.

35 Wanderfreunde folgten der interessanten Führung von Günter Hackl( Lukawirt) auf der 10 km langen Strecke. Bei dieser Gelegenheit besuchten wir auch den Gutauer Bildhauer Christian Prückl und bewunderten dort seine künstlerischen Exponate. Bei der Schaufler Kapelle beteten wir noch für den Weltfrieden und dann ging es ab zum berühmten Lukawirt wo wir eine schmackhafte Jause serviert bekommen haben.

e-bike Ausfahrt zum Moser Wirt

Was war das  für eine wunderbare Ausfahrt!!! Von Gutau über Erdmannsdorf-Neudorf-
Amesreith-Langfirling-Weitersfelden-über einen steilen Anstieg nach Liebenstein bis nach Liebenau und dann über das Tanner Moor zum Moserwirt. Ein herrlicher Schweinsbraten und Zeit zum Aufladen der Akkus. 
Nach der Mittagspause zurück über Hackstock nach Kaltenberg und  kurze Einkehr im Kaltenbergerhof. Danach eine super Abfahrt von St. Leonhard über die 
Pibersmühle und hinauf zur Abschluß Einkehr im Gh Rampetsreiter in der Fürling. 21 Teilnehmer, knapp 80 km -alle waren begeistert. Danke an Sepp Schartmüller für diese tolle Streckenplanung.

Gratulation zur Goldenen Hochzeit

Zur goldenen Hochzeit gratulierten Obmann Helmut Leitner und Sprengelbetreuer Karl Schwabegger unseren Mitgliedern Herta und Johann Mara aus Guttenbrunn. Wir wünschen dem Jubelpaar noch viele schöne gemeinsame Jahre in Harmonie und bester Gesundheit.

Muttertagsfeier am 8.5.2024

Heute eine wunderschöne Mutter- und Vatertagsfeier mit 120 Mitgliedern im GH Oyrer. Tolle Musik vom Quetschn Duo Franky und Charly, wunderschöner Gesang vom Seniorenchor Gutau, lustige Geschichten und Gedichte vorgetragen von Barbara Wenigwieser, Liselotte Mayr und Heidi Schinnerl. Danke an alle die dabei waren.

Seniorenbund Gutau räumt Preise ab!

Bei einer großen Feier im Hotel Schicklberg wurden die Preisträger der besten Ortsgruppen in der Mitgliederwerbung im Jahr 2023 geehrt.

Der Seniorenbund Gutau konnte dabei den ersten Rang in der Bezirkswertung in der absoluten sowie in der relativen Wertung gewinnen. Insgesamt wurden 51 Neubeitritte im Jahr 2023 verzeichnet. 

In der Einzelwertung belegte Obmann Helmut Leitner mit insgesamt 39 Neuwerbungen landesweit den 2. Platz mit nur einem Punkt Rückstand auf den Erstplatzierten.

Wir freuen uns über den Riesenerfolg bei der Gewinnung neuer Mitglieder.

Biker-Ausfahrt Ennstalradweg 1

Radausflug am 1. Mai

Mit 33 Bikern fuhren wir mit Karl Tours nach Flachauwinkl und starteten dort den ersten Teil unserer Ennsradweg Tour. Bei herrlichem Radlerwetter fuhren wir zuerst nach Radstadt wo wir beim Aufstellen eines 44 m hohen Maibaumes zusahen. Auf einer schönen Strecke entlang det Enns ging es nach Schladming und weiter nach Aich, wo wir im Seestüberl nach einem guten Essen unsere Tour nach rd.55 km beendeten.

Die zweite Etappe starten wir am 29. Mai von Aich bis Admont, wo wir auch eine Besichtigung des Stiftes einplanen. Danke an alle die dabei waren. Super war's!

Fotos in der Fotogalerie

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Am 30.4.2024 feierte Frau Maria Friedl ihren 85. Geburtstag. Obmann Helmut Leitner und Sprengelbetreuer Lambert Kastler überbrachten die besten Glücks- und Gesundheitswünsche an die rüstige Jubilarin.

Gratulation zur Goldenen Hochzeit

Wir gratulieren Margit Kastler und Ehrenobmann Rudolf Kastler sehr herzlich zum Fest der Goldenen Hochzeit und wünschen noch viele schöne gemeinsame Jahre in Harmonie und bester Gesundheit. Bei der Gratulationsfeier hatten wir viel Spaß, danke für die Einladung.

Kulturreise nach Malta

Sechs wunderschöne Tage verbrachten unser 31 Reiseteilnehmer auf der einmaligen Mittelmeer Insel Malta. Perfekt organisiert von Moser Reisen erlebten wir ein umfangreiches und sehr interessantes Ausflugs- und Kulturprogramm.  Wir genossen ein tolles Hotel, angenehmes Wetter und viel Spaß beim abendlichen Zusammensein. Danke an alle die dabei waren. Fotos findest du in der Fotogalerie.

Tagesausflug Linz

Am 4.4.24 machten wir unseren  Tagesausflug nach Linz! Am Vormittag Besichtigung des Ars Elektronika Centers mit toller Führung. Danach ein Super Mittagessen im Paschinger Hof bei Klaus Wahl. Am Nachmittag im Wunderland des Brotes-Paneum in Asten mit hoch interessanter Besichtigung dieses einmaligen Museums. Zum Abschluss Jause beim Wirt in Selker, wo zu unserer Überraschung noch Willi mit seinen Aposteln aufspielte.

46 Mitglieder haben den schönen Tag genossen .